Dankeschön-Kunstwerk
Die Schülerin Sarina von der Klasse 9b hat das Kunstwerk erstellt und als Dankeschön für seine Entwicklungsbegleitung an der Dalberg Grund- und Mittelschule an Herr Gärthe überreicht.
Die Schülerin Sarina von der Klasse 9b hat das Kunstwerk erstellt und als Dankeschön für seine Entwicklungsbegleitung an der Dalberg Grund- und Mittelschule an Herr Gärthe überreicht.
Mitte Dezember fand der traditionelle Eislauftag in der Aschaffenburger Eissporthalle statt. Die meisten Klassen der Mittelschule und die beiden 4. Klassen der Grundschule nahmen daran teil. Die Klassen machten sich…
Wir erfreuten die Senioren und Seniorinnen der Josefsgemeinde mit einigen weihnachtlichen Darbietungen. Die Klasse 4aG bot ein stimmungsvolles Lied (Glaub nicht von allein wird es Weihnachten) mit Adventskranz dar. Die…
Das Ensemble des Märchentheaters aus der Steingasse führte in unserer Turnhalle für die Klassen 1-6 das Stück „Frau Hulle und der krumme Jakob“ auf. Das Stück, das auf einer Spessartsage…
„Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir!“- dieses bekannte Martinslied durfte auch auf der kleinen Martinsfeier der Grundschule nicht fehlen. Die bunten Laternen leuchteten in der verdunkelten…
Anfang Oktober fand in der Turnhalle die erste Schülerversammlung statt. Schülerinnen und Schüler aller Klassen der Grund- und Mittelschule fanden sich um 8:30 Uhr in der Turnhalle ein. Unsere Rektorin…
Besuch der Streuobstwiese – und der Kippenburg Die Klassen 2aG und 2b hatten am Mittwoch 4.10.23 einen großartigen Tag. Kein langes Sitzen war gefragt – nein! Alle 35 Kinder durften…
Am 2. Oktober machten sich alle Grundschulklassen schon morgens auf den Weg zum Sportplatz. Bei strahlendem Wetter wurden sie dort von der UNICEF-Vertreterin Frau Vlasak-Heinz empfangen. Mit Laufzetteln ausgestattet drehten…
Am Freitag, dem 21. Juli, fand in der Turnhalle die zweite Schülerversammlung dieses Schuljahres statt. Bis auf die 9. Klassen waren die Klassen 1 bis 8 vollständig vertreten. Unsere Rektorin…
Schon lange fieberte die Klasse 4aG dem großen Turnier gegen die besten Klassen der anderen Stadtschulen entgegen. Mit Feuereifer wurde daher mit den großen Mittelschülern trainiert, diskutiert und Aufstellungen entworfen.…